Wissenschaftler arbeiten am optimalen System, um museale Objekte in kurzer Zeit hochauflösend in 3D einzuscannen. An der Universität Jena und der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek beschäftigt sich ein Expertenteam mit dieser Herausforderung – gefördert von der Thüringer Staatskanzlei und der Europäischen Union, die ihre Förderung für das in Deutschland einmalige Projekt „cultur3D“ nun bis Ende 2020 verlängert hat. Seit 2017 floss knapp eine Million Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in das Projekt. Bis Ende des nächsten Jahres kommen weitere 1,3 Millionen Euro dazu. Einmalig ist das Vorhaben deshalb, weil die Wissenschaftler eine innovative Methode erarbeiten, die den vollständigen Prozess vom ersten Erfassen der Objekte mit normierten Metadaten, über das eigentliche Scannen mit gezielt dafür entwickelten Geräten und die Speicherung bis hin zur Präsentation im Web und in Augmented-Reality- sowie Virtual-Reality-Anwendungen umfassen soll. cd/Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]
Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !