Nachrichten

Jenaer Ökonom mit Gastaufenthalt in Stanford

Datum: 20.08.2019
Rubrik: Wissenschaft

Die Universität Jena ist seit kurzem assoziiertes Mitglied des Wissenschaftsnetzwerks SCANCOR. Das „Scandinavian Consortium for Organizational Research“ ist ein Zusammenschluss skandinavischer Universitäten, die an der renommierten Standford University in den USA eine Außenstelle unterhalten. Dort treffen sich regelmäßig Forscher aus der Organisationswissenschaft und diskutieren ihre neuesten Ergebnisse. Ab 1. September nutzt der Ökonom Dr. Martin Kalthaus als erster Jenaer Wissenschaftler die Möglichkeit der neuen Kooperation. Er reist im Rahmen des SCANCOR-Netzwerks zu einem Gastaufenthalt nach Stanford. Der 34-Jährige arbeitet am Lehrstuhl für Mikroökonomik an seiner Habilitation. Mit ihm werden etwa zehn weitere Forscher aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der SCANCOR Mitgliedshochschulen in der kalifornischen Elite-Universität zusammenkommen, um sich mit Experten der Organisationswissenschaft auszutauschen. cd/Foto: Anne Günther/FSU

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Vogelgrippe in der Antarktis breitet...

Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Highlights der Physik – Interaktive...

MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]

Angeborene Erkrankungen im Blick

Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Demenz: Mensch sein und bleiben

Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]