Mit einem naturwissenschaftlichen Studienabschluss haben Frauen sehr gute Jobchancen und können viele spannende Berufe ergreifen. An Hochschulen sind die meisten Naturwissenschaften aber noch immer eine Männerdomäne – das gilt besonders für das Fach Physik, in dem junge Frauen nur rund ein Fünftel der Studierenden ausmachen. Um dies zu ändern, bietet die Universität Jena den Workshop „Physik für Schülerinnen“ an. Der Kurs wird in den Herbstferien vom 8. bis 11. Oktober organisiert und richtet sich an Schülerinnen der Klassen 10 bis 13. Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung gibt es unter: www.physik.uni-jena.de. cd/Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]
4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]
Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]
Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]
Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !