Die Bürgerstiftung Jena bekennt sich zu Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt. Sie schließt sich der Selbstverpflichtung für Bürgerstiftungen an und spricht sich damit für ein freiheitlich demokratisches Miteinander aus. Gleichzeitig hat sie ihr Leitbild veröffentlicht. Mit der Unterzeichnung der Selbstverpflichtung möchte die Bürgerstiftung Jena ein Zeichen setzen für ein buntes und tolerantes Deutschland, sagte Dr. Barbara Albrethsen-Keck, die Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Jena. Die Selbstverpflichtung wurde vom Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands gemeinsam mit dem Koordinierungskreis der Bürgerstiftungen erarbeitet. Auf dem Deutschen StiftungsTag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Unsere Demokratie" steht, werden die unterzeichnenden Bürgerstiftungen in einer gemeinsamen Aktion präsentiert.
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Die MartinsSchmaus-Stiftung hat den Ralf-Kleist-Preis 2025 an zwei Initiativen vergeben. Der Vorstand und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !