Nachrichten

Aus für Hotel-Pläne der Ernst-Abbe-Stiftung am Planetarium

Datum: 11.04.2019
Rubrik: Politik

Der Stadtrat hat das Aus für die Hotel-Pläne der Ernst-Abbe-Stiftung am Planetarium beschlossen. Der Verwaltungsvorlage für die Einstellung des Verfahrens zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan stimmten 28 Stadträte zu, drei stimmten dagegen und sechs enthielten sich. Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz sagte, der Bau in Nachbarschaft des Botanischen Gartens und des Griesbachgartens sei gegenwärtig nicht vereinbar mit dem Denkmal- und dem Naturschutz. Auch gebe es keine Einigung mit der Universität als Nachbarin. Die Stadt sei aber offen für weitere Gespräche über die Entwicklung des Areals als Tourismusmagnet. Im Stadtentwicklungsausschuss hatte es bei der Abstimmung über die Beschlussvorlage ein Patt von 5:5 gegeben. Zahlreiche Vertreter der „Initiative gegen einen Hotelbau im Botanischen Garten“ verfolgten die Diskussion im Stadtrat und beklatschten das Aus für die Hotel-Pläne. cd

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]