Bauwillige Familien sollen beim Verkauf städtischer Grundstücke im geplanten Wohngebiet „An der Oelste“ in Zwätzen bevorzugt berücksichtigt werden. Der Stadtrat folgte mehrheitlich dieser Intention der CDU-Fraktion. Der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena wurde beauftragt, einen Kriterienkatalog für die Vergabe von bis zu 50 Reihenhaus-Parzellen zu erarbeiten. Auf Antrag von Ortsteilbürgermeister Waldemar Kühner wurde auch beschlossen, dass die technischen und sozialen Infrastrukturen gesichert werden. Außerdem soll geprüft werden, ob eine Teilfläche für bis zu 50 Wohneinheiten für Sozialwohnungen zur Verfügung gestellt werden kann. cd/Foto: Archiv
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !