Unter Schirmherrschaft von Umweltministerin Anja Siegesmund werden am 15. und 16. März im Kino im Schillerhof die 5. Thüringer Naturfilmtage veranstaltet. Zwölf Filme zeigen Details zur Natur, aber auch zu den Gefahren, die Mensch und Tier drohen. Erstmals gab es in diesem Jahr einen Filmwettbewerb für Schüler und Studenten. Die Gewinnerpreise des Schülerwettbewerbs in Höhe von insgesamt 1 000 Euro werden in diesem Jahr unter allen Teilnehmern aufgeteilt, denn alle Einsendungen hätten eine Anerkennung verdient. Die Filme der Filmtage Jena entführen u.a. ans Mittelmeer, in die Hohe Tatra, ins Erzgebirge, zum Grand Canyon und in die Fjorde Nordamerikas. Thematisiert werden Probleme wie Insektensterben, Mikroplastik und die Auswirkungen der hochtechnisierten Landwirtschaft. Weitere Informationen gibt es unter www.naturfilmtage.thueringen.de. cd
Der Neubau der Gemeinschaftsschule in Wenigenjena ist am Montag feierlich eingeweiht worden. Das Vorhaben... [zum Beitrag]
Heute vor 100 Jahren wurde die Arbeiterwohlfahrt in Deutschland gegründet. Diesen besonderen Tag feierte... [zum Beitrag]
Die Stifterversammlung der Bürgerstiftung Jena hat ihren Vorstand neu gewählt. Falko Gaudig und Klaus... [zum Beitrag]
Der neue Seniorenbeirat hat Ralf Kleist als Vorsitzenden wiedergewählt. Damit beginnt seine zweite... [zum Beitrag]
Der Clown und Zirkuspädagoge „Herr Lui“ hat junge nierenkranke Patienten des KfH-Nierenzentrums für Kinder... [zum Beitrag]
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember lud Sozialdezernent Eberhard Hertzsch den Verein... [zum Beitrag]
Neben zahlreichen nationalen und internationalen Künstlern wird der Jenaer Krebsexperte Prof. Dr. Andreas... [zum Beitrag]
Zu einer Mahnwache für die am Montag bei einem Unfall getötete Fußgängerin rufen die Verkehrsverbände VCD... [zum Beitrag]
Der Jenaer Nahverkehr hat einen „Super-Azubi“. Oliver Lißner wurde am Montag in Berlin als „Bundesbester“... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !