Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung der Heinrich-Heine-Grundschule beschlossen, nachdem in mehreren Räumen geringfügig erhöhte Naphthalin-Werte gemessen worden waren. Die Ursache liegt in teerhaltigen Dichtungsbahnen unter dem Estrich, die noch aus DDR-Zeiten stammen. Um mögliche Belastungen der Raumluft dauerhaft auszuschließen, soll der Altestrich entfernt und die betroffenen Räume umfassend saniert werden.
Als Übergangslösung werden Schul- und Sanitärcontainer auf dem Schulhof aufgestellt, voraussichtlich noch vor Beginn der Sommerferien. Die voraussichtlichen Kosten von 1,2 Millionen Euro sollen durch Umschichtungen im Investitionsplan gedeckt werden. Zu Einsparungen könnten die geplante Nutzung der Räume der benachbarten Kita Pinocchio führen, da der Containerbedarf dadurch verringert wird.
Foto: Archiv
Statt die Spenden von der Jubiläumsfeier dem eigenen Betrieb zu Gute kommen zu lassen, entschied sich die... [zum Beitrag]
Mobbing, Versagensängste oder Konflikte in der Familie – es gibt viele Gründe, warum Schüler sich nicht... [zum Beitrag]
Blut spenden und mit etwas Glück live bei einem der Höhepunkte des Jenaer Kultursommers dabei sein: Das... [zum Beitrag]
Aufgewachsen in Deutschland, berufen zur Friedensbotschafterin – Khadra Zreineh setzt sich seit Langem für... [zum Beitrag]
Ein sanftes Licht begleitet Jenas Neugeborene durch die Nacht: Im Rahmen des Erstbesuchsdienstes der Stadt... [zum Beitrag]
Für viele schwer kranke Menschen stellt sie die einzige Möglichkeit für die Rückkehr in ein normaleres... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG spendet 10.000 Euro an den Verein "Freunde der Seniorenbegegnungsstätte Jahresringe e.V.".... [zum Beitrag]
Am Freitag, 13. Juni, um 19:30 Uhr lädt das Thüringer Ärzteorchester zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]
Am 10. und 11. Juni laden die IKOS Selbsthilfekontaktstelle Jena und das Universitätsklinikum Jena zu den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !