139 000 Besucher zählte der Geraer Tierpark 2018. Das ist neuer Rekord, so Konrad Nickschick beim Rückblick ins vergangene Jahr. Der Fachdienstleiter Umwelt der Stadtverwaltung Gera sieht in der Rückschau auch ein neu angelegtes Dammwildgehege, das vom Sturm Friederike zerstörte und inzwischen wieder reparierte Eselhaus und den neuen Schulungsraum, den die Parkeisenbahner im Tierpark auf den Weg brachten.
Foto: Stadt Gera/CHeinrich
Nach neunmonatiger Weiterbildung haben Romy Eberitzsch und Sabrina Sroka, zwei Pflegefachkräfte aus dem... [zum Beitrag]
Die mittelalterliche Leuchtenburg in Seitenroda lädt am dritten Adventswochenende, 15. und 16. Dezember,... [zum Beitrag]
Die Energieversorgung Gera EGG hat wieder einen kommunalen Anteilseigner: Die Stadt Gera beteiligt sich in... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis ist in sein Jubiläumsjahr gestartet: Am 1. Juli wird er 25 Jahre alt. Mit seinen... [zum Beitrag]
Am vergangenen Wochenende wurde der Regionalausscheid „Jugend musiziert“ in Jena ausgetragen. Über 120... [zum Beitrag]
Für das Frühjahrssemester an der Geraer Volkshochschule „Aenne Biermann“ werden von Montag bis Donnerstag... [zum Beitrag]
Seit dem 1. Februar können unterstützungsbedürftige Senioren und kontaktinteressierte Personen auf ein... [zum Beitrag]
Das Thema Ehrenamt ist zukünftig gemeinsam mit dem Sport in einer Hand. Geleitet wird der neue Fachdienst... [zum Beitrag]
Der Kreistag des Saale-Holzland-Kreises hat mit großer Mehrheit den Haushaltsplan 2019 beschlossen. Er... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !