Nachrichten

Burggeheimnisse auf der Leuchtenburg entdecken

Datum: 23.06.2025

In den Sommerferien lädt die Leuchtenburg täglich um 11 Uhr zu besonderen Führungen durch ihre geheimnisvollen Winkel ein. Unter dem Motto „Burggeheimnisse entdecken“ gehen Kinder und Erwachsene gemeinsam auf eine spannende Zeitreise.

Was verbirgt sich hinter den dicken Mauern des früheren Männerzuchthauses? Was geschah einst in der Hexenküche? Und wer saß in der alten Gefängniszelle ein? Die kindgerecht gestalteten Rundgänge führen zu weniger bekannten Orten der mittelalterlichen Höhenburg und geben Einblicke in ihre wechselvolle Geschichte.

Foto: Stiftung Leuchtenburg

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Chronik des Saale-Holzland-Kreises...

Die Chronik des Saale-Holzland-Kreises für die Jahre 2023 und 2024 liegt druckfrisch im Landratsamt vor.... [zum Beitrag]

Sachverständiger im...

Das Ostthüringer Handwerk hat einen weiteren öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen in... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Sanierung des Saalgebäudes des...

Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich übergab heute einen Zuwendungsbescheid aus dem Europäischen Fonds... [zum Beitrag]

Scanstrecke zur Digitalisierung

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreis geht weitere Schritte in Richtung Digitalisierung. Im... [zum Beitrag]

Altlasten im Schlosspark Hummelshain...

Im Schlosspark Hummelshain wird derzeit die Ruine des früheren Wohnblocks im südwestlichen Parkteil... [zum Beitrag]

Berufsausbildung als Firmenphilosophie

Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]