Nach mehreren Wochen erfolgreichem Betrieb, wurde am 3. Juni das neu errichtete Wasserwerk in Porstendorf offiziell eingeweiht. Das Wasserwerk versorgt rund 1.100 Menschen in den Ortschaften Porstendorf, Neuengönna und Golmsdorf. Aus dem örtlichen, 150 Meter tiefen Brunnen wird Rohwasser gefördert und im Wasserwerk zu Trinkwasser aufbereitet. Dafür sind aufgrund der hohen Qualität und Reinheit des Rohwassers nur wenige Aufbereitungsschritte notwendig: Das Wasser wird belüftet, gefiltert, um überschüssiges Eisen und Mangan zu entfernen, und anschließend nur noch mittels UV-Bestrahlung desinfiziert. Eine Chlorung ist nicht notwendig.
Foto: Stadtwerke Jena
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !