Nachrichten

Zertifizierungskurse an der Uni Jena werden sozialwissenschaftlich begleitet

Datum: 05.01.2018
Rubrik: Wissenschaft

Die Zertifizierungskurse „Unterschiede wagen – Gemeinsamkeiten profilieren“ des Zentrums für Religionspädagogische Bildungsforschung an der Universität Jena werden ab dem Frühjahr sozialwissenschaftlich begleitet. Damit soll der Erfolg der Weiterbildungsmaßnahmen überprüft und deren Wirksamkeit stetig verbessert werden. Möglich wird das durch die finanzielle Unterstützung der Robert Bosch Stiftung, die dafür knapp 300 000 Euro zur Verfügung gestellt hat. Gemeinsam mit der Förderung durch das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz konnten rund 500 000 Euro an Drittmitteln eingeworben werden. Ziel des Projektes sei es, mit den Weiterbildungsangeboten pädagogische Fachkräfte bei der Gestaltung einer kultur- und religionssensiblen Praxis zu unterstützen und diese in den Kindertagesstätten und Schulen des Freistaats Thüringen zu einzubringen. Das Zentrum für Religionspädagogische Bildungsforschung der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet seit 2016 Zertifizierungskurse für pädagogische Fachkräfte an, um sie als Berater für kultur- und religionssensible Bildung zu qualifizieren.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Caspar-Friedrich-Wolff-Medaille für...

Apl. Prof. Dr. Uwe Hoßfeld von der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist am 21. Juni mit der... [zum Beitrag]

Internationale Auszeichnung für...

Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]

Mit VR-Sport zu besserem Denken

Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]

Doktorarbeiten ausgezeichnet

Mit dem Promotionspreis 2025 hat die Medizinische Fakultät Jena drei medizinische Doktorarbeiten... [zum Beitrag]

Pandoras Mikroben – Der Kampf um...

Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung des Leibniz-HKI in Jena hat bei pathogenen... [zum Beitrag]

30 Jahre Unibund – Jenaer...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena feiert am 23. Juni gemeinsam mit den Partnerhochschulen das... [zum Beitrag]

Tanzende Zellen – Doktorandin...

Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]

Fichten setzen auf chemischen Mix...

Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]

Universität ernennt Professor...

Der Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat Prof. Dr. Thomas Kessler zum... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 25.06.2025

Sendung vom 25.06.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 25.06.2025

Sendung vom 25.06.2025

WIR

Folge:
WIR vom 24.06.2025

Sendung vom 24.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !