Nachrichten

Deutscher Bürgerpreis für „Lebenswege Jena"

Datum: 14.12.2016
Rubrik: Soziales

Ein Jenaer Medienprojekt zum Thema „Flucht, Vertreibung und Neuanfang" ist am Dienstagabend in Berlin mit dem Deutschen Bürgerpreis ausgezeichnet worden. In der Kategorie „U21" gewannen zehn Kinder und Jugendliche aus Jena den mit 5 000 Euro dotierten ersten Preis. Die Auszeichnung wurde im ZDF-Hauptstadtstudio verliehen. Insgesamt sechs Projekte hatten es ins Finale geschafft. Der Deutsche Bürgerpreis ist der größte Ehrenamtspreis bundesweit. Im Januar 2015 begann die Gruppe der inzwischen Zwölf- bis 18-Jährigen der Frage nachzugehen, welche Fluchterfahrungen die Senioren der Jüdischen Gemeinde Jenas mit Flüchtlingskindern von heute teilen. Dabei entstand ein berührender Film, den die jungen Macher ins Netz stellten und in einem Jenaer Kino zeigten. „Lebenswege" erzählt über die Flucht - damals und heute. Bis in diese Tage geht das Projekt weiter: In Erzählcafés tauschen sich die Kinder und Senioren regelmäßig aus. Mit Spenden werden Ausflüge und Feste für Flüchtlingskinder organisiert. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fördermittel für Ehrenamt: Anträge...

Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]

ZEISS unterstützt Sommerferienangebote

In den Sommerferien 2025 unterstützt ZEISS zahlreiche Ferienangebote in Jena mit über 24.000 Euro. Die... [zum Beitrag]

Schulranzen-Spenden für Kinder in...

Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]

Kostenfreie Pflegekurse am...

Ab sofort bietet EducAid e.V. in Kooperation mit dem Gedächtniszentrum des Universitätsklinikums Jena und... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Informationsabend für werdende Eltern

Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]

Flyer zu Jenaer Seniorentage erschienen

Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Nachbarschaftsstraße im Damenviertel

Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !