Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien ThILLM hat heute in Bad Berka eine zweitägige Fachkonferenz zur künftigen Ausrichtung des Instituts begonnen. Seit 1991 haben tausende Lehrer die Fortbildungsangebote genutzt. Im Durchschnitt werden pro Jahr 1 800 landesweite Fortbildungen mit 22 000 Teilnehmenden realisiert. Hinzu kommen jährlich etwa 1 200 innerschulische Fortbildungsangebote mit 13 000 Teilnehmenden. Daneben betreibt das Institut mit dem Thüringer Schulportal ein umfangreiches elektronisches Informationsangebot rund um Unterricht, schulisches und außerschulisches Lernen. Höhepunkt der Fachkonferenz ist ein Vortrag des Zukunftsforschers Prof. Dr. Reinhold Popp aus Wien zum Thema „Zukunft der Bildung - Bildung der Zukunft". cd
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !