Nachrichten

Universität Jena per Geocaching kennen lernen

Datum: 03.06.2011
Rubrik: Wissenschaft

GeocachingDie Friedrich-Schiller-Universität bietet die moderne Schatzsuche „Geocaching" für Schüler an, die Jena und die Einrichtungen der Universität genauer erkunden wollen. Gegen Abgabe des Personalausweises können sich Interessierte ein GPS-Gerät samt Anleitung und Koordinaten am Infotresen des Studierenden-Service-Zentrums ausleihen. Durch die gesamte Stadt führt dann der Weg zu einzelnen universitären Einrichtungen. Darunter sind auch viele Orte, die jeder zukünftige Studierende bereits vor Antritt seines Studiums einmal besucht haben sollte. Nach etwa 90 Minuten Schatzsuche, können die Teilnehmer die finale Truhe heben, in welcher eine Belohnung auf pfiffige Geocacher wartet. Das Studierenden-Service-Zentrum befindet sich im Universitätshauptgebäude (Fürstengraben 1). Es ist täglich Montag bis Freitag ab 10 Uhr geöffnet, Montag, Mittwoch und Donnerstag bis 16 Uhr, Dienstag bis 18 Uhr und Freitag bis 12 Uhr.

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]