Nachrichten

Stadtratsfraktionen sprechen sich für friedlichen Fußball aus

Datum: 17.10.2025
Rubrik: Politik

Stadtratsfraktionen sprechen sich für friedlichen Fußball aus

Mit einer gemeinsamen Erklärung haben die Stadtratsfraktionen der CDU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und SPD die jüngsten Schmäh-Graffiti in Jena scharf verurteilt. Die Parolen richteten sich gegen Bürgermeister Benjamin Koppe, Ordnungsamtsleiter Sebastian Wick und Stadiongeschäftsführer Andreas Kuhn.

Die Fraktionen sprechen von einem besorgniserregenden Angriff auf demokratische Werte und fordern ein Ende der Einschüchterungen. Sie sehen in den Taten einen traurigen Höhepunkt einer Entwicklung, bei der einzelne Personen aus der Fanszene des FC Carl Zeiss Jena wiederholt Verantwortungsträger beleidigen und bedrohen.

Die Fraktionen rufen dazu auf, Konflikte im Rahmen von Rechtsstaat und Dialog zu lösen. Das Stadion müsse ein Ort des friedlichen, gewaltfreien Miteinanders bleiben. Jena stehe für Respekt, Toleranz und Zusammenhalt – Werte, die durch Hass und Drohungen nicht infrage gestellt werden dürften.

Foto: CDU-Fraktion

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Barrierefreie Schaukelanlage

Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Burgau tagt am 15. Oktober

Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde mit Lena Saniye...

Am Dienstag, 21. Oktober 2025, lädt die linke Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör von 17 bis 19 Uhr zur... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Dezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]

Straßenbenennung nach Philosoph...

Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]

Landgericht Gera gibt FC Carl Zeiss...

Das Landgericht Gera hat dem Unterlassungsantrag des FC Carl Zeiss Jena stattgegeben. Damit dürfen künftig... [zum Beitrag]

Jenas Gastronomie produziert...

Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Dezernent Johannes...

Im heutigen Video berichtet Dezernent Johannes Schleußner über seine Ferientour durch die Jugendzentren in... [zum Beitrag]

Löbdergraben wird erst nach dem Bau...

Im September erkundigte sich Claudia Würflein in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates nach der... [zum Beitrag]