Nachrichten

Berufsbegleitender Master-Fernstudiengang „Bio- Konfliktmanagement“

Datum: 03.06.2011
Rubrik: Wissenschaft

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena startet im nächsten Semester mit dem bundesweit einmaligen Studiengang „Bio-Konfliktmanagement". Bewerbungen für den berufsbegleitenden Master-Fernstudiengang sind ab sofort möglich beim Master-Service-Zentrum der Jenaer Universität unter: www.master.uni-jena.de oder direkt beim Ethikzentrum der FSU. Gen-Mais, Präimplantationsdiagnostik, Gerechtigkeit im Gesundheitswesen, Verantwortung für Tierversuche - all dies sind aktuelle konfliktreiche Themen, bei denen schnell Emotionen die Fakten überdecken. Wie man solche und ähnliche Geschehen - ohne ideologische Polemik - einordnen kann und dadurch die eigene Argumentation und das eigene Handeln stärkt, das will

der neue Master-Studiengang „Bio-Konfliktmanagement - Management, Ethik, Recht" (BioMER) der Universität Jena vermitteln. mk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]