Nachrichten

Heliumballon von EAH-Studenten soll Erde umrunden

Datum: 29.10.2015
Rubrik: Wissenschaft

Ist es möglich, mit einem Heliumballon die Erde zu umrunden? Mit dieser Frage hat sich ein Studententeam aus dem Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Ernst-Abbe-Hochschule Jena beschäftigt. Dabei wollen nicht die Studenten selbst im Ballon fahren, sondern eine eigens dafür entwickelte Elektroniknutzlast hat die Reise angetreten. Um den Ballon zum Schweben zu bringen, brauchten Stefan Biereigel, Severin Haas und Sebastian Weiß mehrere Versuche. Um den Ballon verfolgen zu können, entwickelte das Team einen sogenannten „Ballon-Tracker". Das ist eine Nutzlast, die die Ballonposition per GPS empfängt und per Funk wieder aussendet. Die Daten enthalten nicht nur die Position, sondern auch Höhe, Temperatur und Batteriespannung. Weitere Informationen gibt es unter www.loetlabor-jena.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Forschung zur Entwicklung neuer...

Materialforscher der Universität Jena haben computergestützte Methoden für die Entwicklung neuer Gläser... [zum Beitrag]

Neue Ausgabe der „Gerbergasse 18“...

Die Geschichtswerkstatt Jena hat eine neue Ausgabe der Zeitschrift „Gerbergasse 18“ veröffentlicht.... [zum Beitrag]

Forschung zu intelligenter OP-Robotik

Ein interdisziplinäres Team am UKJ, an der Friedrich-Schiller-Universität und an der Technischen... [zum Beitrag]

Kongress zu digitalen...

Der Freistaat und die Universität Jena stellen auf den Dornburger Schlössen gemeinsame IT-Projekte vor und... [zum Beitrag]

„Expedition Boden“ in Jena

Christoph Koch, Professor für technische Chemie und Umweltchemie, untersucht mit dem Projekt „Expedition... [zum Beitrag]

Fachtagung zur Digitalen Arbeitswelt

Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen, kurz ZeTT, veranstaltet am Mittwoch eine Fachtagung an der... [zum Beitrag]

Szenische Lesung in der Universität

Am Donnerstag, 11. Mai, präsentiert Prof. Dr. Matthias Steinbach um 17:15 in der Aula der Universität sein... [zum Beitrag]

Hitzestress: Hilfe für Insekten

Die globale Erwärmung hat auch Auswirkungen auf landlebende Insekten. Als Reaktion auf immer häufigere... [zum Beitrag]

Analytik Jena feiert 60 Jahre...

Eine der bewährtesten Analysetechnologien feiert in diesem Jahr ihr 60. Jubiläum – das Spektralphotometer... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 26.05.2023

Sendung vom 26.05.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 24.05.2023

Sendung vom 24.05.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 22.05.2023

Sendung vom 22.05.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !