Nachrichten

Neuer Hebräischlektor in Jena und Erfurt

Datum: 31.05.2011
Rubrik: Wissenschaft

PD Dr. Peter SteinSeit Beginn des Sommersemesters unterrichtet mit  PD Dr. Peter Stein in den Unis Erfurt und Jena ein Hebräisch-Dozent, der an der Theologischen Fakultät einer originär protestantischen Universität und zugleich an der Katholischen Fakultät einer anderen Universität lehrt. Das dürfte ein Novum in der deutschen Universitätslandschaft sein. „Meine Berufung über Konfessionsgrenzen hinweg betrachte ich als einen kleinen Beitrag zur Ökumene", sagt Stein. Selbst aus einem protestantischen Elternhaus stammend, gebe es für ihn keine Berührungsängste. Verbindendes Element sei die Aufgabe: „Es macht mir Freude, Hebräisch zu unterrichten." Da sowohl die Jenaer Theologie-Studenten als auch ihre katholischen Erfurter Kommilitonen Kenntnisse in Hebräisch nachweisen müssen, bot sich diese fakultätenübergreifende Lösung an. mk

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]