Nachrichten

Jahresbericht 2010 des Universitätsrates

Datum: 27.05.2011
Rubrik: Wissenschaft

Der Jenaer Universitätsrat hat seinen Jahresbericht 2010 vorgelegt. Der 116-seitige Bericht ist auch im Internet zu finden unter uni-jena.de. Er zeigt neben einem ausführlichen Daten- und Faktenteil die Dynamik der Jenaer Universität auf.

Der Bericht sei Ausdruck der hohen Lehr- und Forschungsqualität, sagte Prof. Dr. Walter Bayer. Der Jenaer Rechtswissenschaftler drängt ebenso wie der gesamte Universitätsrat darauf, diese erfolgreiche Entwicklung fortzusetzen. Damit könne die Universität der demografischen Entwicklung entgegenwirken.

Nicht zuletzt auf Grund der aktuellen Ereignisse um Plagiate bei Promotionen ließ sich der Universitätsrat über Qualitätssicherungsmaßnahmen der Universität berichten. Der Universitätsrat begrüßte, dass schon bisher Vorsorge für transparente Verhaltensweisen von Promovierenden und ihren Betreuern getroffen sind. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]