Die Lichtstadt Jena präsentiert sich vom 4. bis 8. März in der CULTURE LOUNGE auf der ITB Berlin. JenaKultur stellt mit dem Jahresprogramm „Jena 2015. Romantik. Licht. Unendlichkeit" und dem aktuellen Reiseplaner die Stadt und das Themenjahr 2015 vor. Am 5. März sind Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter, der Werkleiter von JenaKultur, Bernd Vorjans, sowie die Projektleiterin des Themenjahres, Dr. Margret Franz, vor Ort. Umrahmt wird die Präsentation mit Schiller-Raps von Doppel-U und romantischen Klängen eines Quartetts der Jenaer Philharmonie. Über 100 Veranstaltungen, die die Romantik und das Licht thematisieren, können in diesem Jahr in Jena besucht werden. cd
Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !