Der Ortsteilrat von Lichtenhain macht sich Sorgen, seit das Wohn- und Sterbehaus Ernst Abbes auf der Liste anstehender Zwangsversteigerungen entdeckt wurde. Obwohl der Mathematiker zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Stadtgeschichte gehört, steht das Haus nicht unter Denkmalsschutz.
Schon einmal stand das Schicksal des Hauses auf der Kippe. 1911 plante ZEISS einen Erweiterungsbau, dem das Haus, das damals zwischen Volkshaus und Werksgelände stand, im Weg war. Der Gemeinderat Lichtenhain rettete es damals durch den Vorschlag es in der Mühlenstraße wieder auf zu bauen und als Kinderheim zu nutzen. Das Grundstück stiftete der Lehranstaltsdirektor Keferstein. Die Kosten für den Umzug des Gebäudes von 35.000 Mark übernahm ZEISS. Bis in die 1940er Jahre wurde das Haus als Kinderheim genutzt, danach war es Wohnhaus, beherbergte eine Konsum-Verkaufsstelle und einen Elektro-Handwerksbetrieb. Seit einiger Zeit steht es leer.
Die Lichtenhainer hoffen nun auf Hilfe – vielleicht vom Denkmalschutz, vielleicht noch einmal von der Carl-Zeiss-Stiftung. Die Zeit dafür ist knapp, denn bereits am 9. Oktober steht die Zwangsversteigerung an.
Foto: Dieter Kluziok
Die Sorgen und Probleme einmal kurz vergessen und einen unbeschwerten Nachmittag verbringen – das war... [zum Beitrag]
Ab Oktober soll sie bundesweit im Regelbetrieb starten – die elektronische Patientenakte ePA. Bürger... [zum Beitrag]
Etwa jede dritte Schwangere berichtet von Harninkontinenz nach der Geburt. Zehn bis 40 Prozent der Frauen... [zum Beitrag]
Das Netzwerk Nord für Nord und der Ortsteilrat Jena-Nord laden am Freitag, 5. September, zum 21.... [zum Beitrag]
Mit ausgelassener Stimmung begrüßt das Jenaer Altstadtfest 2025 auf dem historischen Marktplatz den Herbst... [zum Beitrag]
Was sind die Fragen, Wünsche und Erwartungen junger Menschen an die Verwaltung? Wie lassen sich ihre... [zum Beitrag]
Wer weiß am meisten über Winzerla, Jena und die Welt? Wer kennt sich aus mit Logos, Songs und Kunst?... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 7. September, lädt die Evangelisch-Lutherische Innenstadtgemeinde Jena um 14:00 Uhr in die... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 11. September, findet erneut der bundesweite Warntag statt. Ziel ist es, die technischen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !