Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der in Jena geborene und in Berlin lebende Künstler wird in einer Reihe von audio-visuellen Projekten seine abstrakten und atmosphärischen Bildwelten mit den musikalischen Darbietungen der Jenaer Philharmonie verbinden. Projektionen und Lichtinszenierungen werden an unterschiedlichen Orten gezeigt, Klang und Licht verschmelzen und architektonische Besonderheiten werden mittels abstrakter Projektion, Lichtchoreographien, künstlichem Nebel oder Laserzeichnungen neu interpretiert.
Im Saisoneröffnungskonzert am Sonntag, 14. September, um 15:00 Uhr im Volkshaus (Eintritt frei) macht die Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Simon Gaudenz mit Werken von Schostakowitsch, Beethoven, Tschaikowski, Grieg, Delius und Tomlinson die große stilistische Bandbreite hörbar, in der sich das Orchester durch die Spielzeit bewegen wird. Dazu gibt Robert Seidel einen Vorgeschmack auf seine Kunst, die die Musik um neue Wahrnehmungen bereichern wird.
Die Jenoptik AG unterstützt diese außergewöhnliche Verbindung von Musik und Licht und bietet mit ihrer Videomapping-Anlage an der Fassade des Ernst-Abbe-Hochhauses zudem einen öffentlichen Raum für großformatige Ankündigungen dieser besonderen Kunsterlebnisse.
Foto: Robert Seidel
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Feiern, wo andere einkaufen – am 4. Oktober öffnet die Goethe Galerie ihre Türen für Partywütige aus Stadt... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !