Prof. Dr. Dennis Bock von der Universität Jena ist mit 32 Jahren Deutschlands jüngster Lehrstuhlinhaber für Strafrecht. Bock besetzt den Lehrstuhl für deutsches und internationales Straf- und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsrecht. Er folgte von der Uni Würzburg dem Ruf nach Jena. Neben interessanten Forschungsprojekten freue er sich vor allem auf die Lehre. Dass er mit Anfang 30 nicht viel älter ist als mancher Student, sieht er als Vorteil, schließlich liege sein eigenes Jura-Studium in Kiel und Rom gerade sieben Jahre zurück. Inhaltlich wird er die gesamte Breite des Fachs Strafrecht abdecken - jedoch fernab der reinen Lehrbuchkriminalität. Ihm gehe es darum, das Strafrecht anhand konkreter Rechtsprechung zu vermitteln. Deshalb sollen sich die Studierenden mit realen Straftaten und Gerichtsurteilen auseinandersetzen.
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !