Die Soziologie der Uni liegt gemeinsam mit den Kollegen aus Augsburg und Bremen auf Rang 2 des neuen CHE-Hochschulrankings, das ab 3. Mai im neuen ZEIT-Studienführer erscheint. Neben der Soziologie sind auch die Fächer Jura, Kommunikationswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften neu gerankt worden. Diese Disziplinen der Uni liegen alle im zum Teil guten Mittelfeld.
Auch die FH Jena erhält beim aktuellen CHE-Hochschulranking im Fach BWL gute Bewertungen. Sehr zufrieden sind die Studenten mit den Studienbedingungen und dem Praxisbezug. iz
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !