Nachrichten

Psychologen der Universität Jena verabschieden Absolventen und zeichnen Nachwuchs aus

Datum: 26.04.2011
Rubrik: Wissenschaft

Rund 35 Absolventen haben im Wintersemester 2010/11 ihr Psychologiestudium an der Uni beendet. Am Freitag werden viele der frischgebackenen Nachwuchspsychologen nach Jena zu ihrer Abschlussfeier zurückkehren. Die Absolventenfeier findet um 11 Uhr in den Rosensälen (Fürstengraben 27) statt. Erstmals prämiert das Institut für Psychologie auch herausragende Leistungen des akademischen Nachwuchses mit zwei neuen Preisen: Mit dem „Rainer-K.-Silbereisen-Preis" wird der beste Absolvent oder die beste Absolventin des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Außerdem wird an den besten Nachwuchswissenschaftler der „Amélie-Mummendey-Preis" vergeben. Beide Preise sind mit 500 Euro dotiert und in diesem Jahr erstmals ausgeschrieben worden. iz

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]