Der Mathematiker Prof. Dr. Ingo Althöfer von der Universität Jena arbeitet auch künstlerisch. Eines seiner am PC entstandenen Werke hat es jetzt auf das Cover des renommierten Fachmagazins „OR News - Das Magazin der GOR" (Gesellschaft für Operations Research) geschafft. „Amoeba, ski jumping" heißt das Titelbild der März-Ausgabe, auf dem viele weiße Punkte einer schwarzen Fläche ihre Gestalt geben, die an einen Einzeller erinnert. Auf seiner Homepage hat der Lehrstuhlinhaber für Mathematische Optimierung weitere ähnliche Werke ausgestellt, die Namen tragen wie „Batman" und „Toccata d-Moll". Hervorgegangen sind die künstlerischen Arbeiten aus einem mathematischen Optimierungsproblem. Der Doktorand Jörg Sameith hat vor Jahren eine Software entwickelt, mit der man eine Erweiterung des Kürzeste-Wege-Problems meistern und darstellen kann. cd
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !