Der Kinderhilfestiftung Jena erhielt heute zwei Schecks im Gesamtwert von 2.830 Euro. Das Geld stammt von zwei Radsportveranstaltungen im Sommer dieses Jahresbei.
Der Bürgermeister der Stadt Schleiz, Jürgen Klimpke, übergab einen Betrag von 1.500 Euro, die beim Jedermannrennen auf dem Schleizer Dreieck gesammelt wurden. Die Sparkasse Saale - Orla verdoppelte den ursprünglichen Betrag auf 1500 Euro.
Die weiteren 1330 Euro entsprechen der Strecke, die in diesem Jahr beim Ergometer-Marathon der diesjährigen „Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Frauen" zurückgelegt wurde.
Die 1990 gegründete Kinderhilfestiftung hilft, Leistungen zu finanzieren, die von Krankenkassen nicht oder nur unzureichend finanziert werden. Außerdem bietet der Verein psychologische Unterstützung für Eltern und Kinder während langwieriger Krankenhausaufenthalte.
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !