Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen das Interdisziplinäre Brustzentrum IBZ am Universitätsklinikum Jena. Antje Töteberg vom Seniorenzentrum „Jahresringe" gehört zu ihnen. Sie organisiert die Herstellung von herzförmigen Kissen für Patientinnen. Diese entlasten den Achselbereich nach der Brustoperation, wenn ein oder mehrere Lymphknoten entfernt wurden. Außerdem hilft die Arbeit von Kosmetikmeisterin Uta Gierschke betroffenen Frauen. Alle drei Monate leitet sie ein Kosmetikseminar für Chemotherapie-Patientinnen. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. unterstützt das IBZ mit Informationsbroschüren und persönlichen Besuchen während des Klinikaufenthaltes. Einmal monatlich bietet das IBZ Patientenseminare an. Am 14. November steht um 18 Uhr das Thema: „Was bedeutet Mammografiescreening und für wen ist es gedacht?" auf dem Plan. cd
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !