Nachrichten

Über den Umgang mit der DDR-Geschichte

Datum: 09.10.2017
Rubrik: Soziales

Wie blicken Thüringer Schüler heute auf die DDR? Wie gelingt es, DDR-Geschichte im Unterricht anschaulich zu machen und Diktaturerfahrungen zu vermitteln? Diesen Fragen geht die interdisziplinäre Konferenz „Bildung in der Diktatur - Bildung nach der Diktatur" am 17. und 18. Oktober an der Universität nach. Vorträge und Workshops beleuchten die Möglichkeiten und Schwierigkeiten in der Auseinandersetzung mit der DDR. Die Konferenz ist offen für wissenschaftlich Interessierte und richtet sich besonders an Lehrer der Fächer Ethik, Geschichte und Sozialkunde, Lehramtsstudenten, Lehramtsanwärter sowie Fachleute aus der Bildungspolitik. Weitere Informationen gibt es unter www.uni-jena.de. cd Foto: Anne Günther/FSU

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

Aktivierungsgruppe

Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Plötzlich hilflos – wie weiter mit...

Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Gleichstellungsbeauftragte des...

Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]

Besonderes Metall im Blut

Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]