Das Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendium für Bildende Kunst wird vom 1. November 2017 bis zum 31. Juli 2018 an Benjamin Walther vergeben. Der gebürtige Dresdner und Wahl-Berliner ist als ausgebildeter Regisseur, Bildender Künstler und Lehrbeauftragter national und international tätig. Er erhielt in den vergangenen Jahren zahlreiche Stipendien im europäischen Ausland und ist darüber hinaus bekannt für seine Theaterproduktionen und Ausstellungen. Die nächste Gelegenheit, Eindrücke vom neuen Rosenthal-Stipendiaten zu bekommen, ergibt sich während der Eröffnung des 2. Teil von „BE WATER II" im Berliner Georg-Kolbe-Museum am 14. Oktober um 19 Uhr und während des Symposiums „NATUR 4.0" eine Woche später an selber Stelle hinterlassen.
Foto: JenaKultur/F. Hauspurg
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]
Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !