Nachrichten

Workshop zum Terror am 11. September 2001

Datum: 07.09.2017
Rubrik: Wissenschaft

Die einschlagenden Flugzeuge, die Rauchsäule über dem World Trade Center - diese Bilder vom 11. September 2001 haben sich buchstäblich eingebrannt. Zugleich verbinden sich mit den Bildern der Terroranschläge von New York und Washington Erzählungen, die sehr unterschiedlich sein können. In einem wissenschaftlichen Workshop wird am 11. und 12. September an der Universität danach gefragt, ob und wie die Erzählungen vom 11. September Globalität erzeugen und strukturieren. Ausrichter ist das „Forum for the Study of the Global Condition", das von den Universitäten Jena, Leipzig, Halle-Wittenberg und Erfurt 2016 als gemeinsame Plattform für Forschungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften gegründet wurde. In einem öffentlichen Abendvortrag spricht der Journalist Patrik Bahners aus München am 11. September ab 18.30 Uhr über „Konjekturen einer Bildergeschichte von Verfall und Untergang". Das Programm des Workshops finder sich im Internet unter www.forum-global-condition.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Gentechnik – Mythos, Fakten und...

Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]