Der Ernährungswissenschaftler PD Dr. Volker Böhm von der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum „Fellow of the International Carotenoid Society" ernannt worden. Diese Auszeichnung verleiht die Gesellschaft ab jetzt alle drei Jahre für langjährige Forschung auf dem Gebiet der Carotinoide, einer Gruppe sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe mit breit gefächerter Wirkung. Während des aktuellen Kongresses der Internationalen Gesellschaft in Luzern sind Böhm vor knapp 300 Teilnehmern aus 37 Ländern die Plakette und eine Urkunde ausgehändigt worden. Volker Böhm ist seit mehr als 20 Jahren in der Carotinoid-Forschung aktiv und Leiter der Arbeitsgruppe Bioaktive Pflanzenstoffe am Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Jena.
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !