Nachrichten

Wayne Bernard verlässt Science City nach Saisonende

Datum: 27.04.2017
Rubrik: Sport

Wayne Bernard, Kapitän der Jenaer Bundesliga-Basketballer von Science City, wird am Montag gegen Bamberg sein letztes Spiel für seinen aktuellen Verein bestreiten. Den Abgang des 35-jährigen US-Amerikaners bestätigte heute der Verein auf der Pressekonferenz vor dem die Saison abschließenden Doppelspieltagwochenende. Nach den erfolgreichen Vertragsverlängerungen mit den Veteranen McElroy und Jenkins muss Science City somit in der kommenden BBL-Saison doch auf einen der wichtigen Routiniers verzichten. Der Aufbauspieler war im Sommer 2014 zu Science City gewechselt, seiner dritten Station bei einem Harmsen-Team. Unter dem Jenaer Cheftrainer hatte Bernard bereits beim Mitteldeutschen BC (2008 bis 2011) und bei den Giessen 46ers (2011/12) gespielt. Beliebt bei den Fans war die „34" bei jeder seiner Stationen, unter anderem weil der Dreier- und Defensivspezialist stets vorbildlichen Einsatz auf dem Feld zeigte. Auch JenaTV ist traurig, weil der Abgang gleichbedeutend ist mit dem Ende von „Wayne interessiert's", einem Format des Basketballmagazins FASTBREAK, in dem der Kalifornier das Leben abseits des Basketballfeldes erkundete. Die wohl letzte Folge ist Teil der morgigen Sendung, die im Anschluss an die Freitagsausgabe des JenaJournals gezeigt wird. Wayne Bernard wird vor dem Tip-Off im Heimspiel am Montag gebührend verabschiedet. Zum jetzigen Zeitpunkt hat er noch nicht entscheiden, wie seine Zukunft genau aussehen wird. Nach eigenen Angaben denkt er über eine Rückkehr nach Finnland nach.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC zieht nach 4:1-Erfolg im...

Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

FCC-Frauen ziehen ins...

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets empfangen Wasserburg

Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]