Nachrichten

Neues „Erasmus-Projekt an Eisenberger Gymnasium

Datum: 23.01.2017

„Move it Feel it" - so könnte ein neues „Erasmus+"-Projekt am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Eisenberg heißen. Eine Gruppe von fünf Lehrern aus Finnland, Island, der Türkei und der Slowakei weilte an der Eisenberger Schule. Gemeinsam mit den Lehrern Dr. Olaf Popp und Gudrun Kirschke wurde das Projekt vorbereitet. Es soll sich mit den Themen Sport und Gesundheit beschäftigten.  Im Mittelpunkt steht die  Frage, wie Schüler zu mehr Bewegung und zu einer gesunden Ernährung animiert werden können. Für die Umsetzung des Projektes ist geplant, dass jede der beteiligten Nationen die andere besucht - jeweils mit einer Gruppe von vier Schülern und zwei Lehrkräften. Die Schüler wohnen bei Gastfamilien, Arbeitssprache ist Englisch. In internationalen Teams wird dann an den Projektaufgaben gearbeitet. „Erasmus+" ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]