Julius Jenkins kann wegen einer Verletzung nicht wie geplant am ALLSTAR-Day 2017 teilnehmen. Beim Duell der besten nationalen gegen die besten internationalen Akteure der easyCredit BBL, wird Science City Jena deswegen nur von Marcos Knight vertreten, der am Samstag im Bonner Telekom Dome sein Allstar-Debüt geben wird. Für Julius Jenkins, der 2008 zum MVP des ALLSTAR-Days gewählt wurde, wäre es die fünfte Teilnahme gewesen. Der 35-jährige Veteran im Dienste von Science City plagte sich schon die komplette Saisonvorbereitung über mit kleineren Blessuren und musste auch in der bisherigen Spielzeit immer wieder mal verletzungsbedingt pausieren.
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !