Prof. Dr. Włodzimierz Borodziej von der Universität Jena ist offiziell in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften aufgenommen worden. Der Ko-Direktor des Imre Kertész Kollegs Jena - „Europas Osten im 20. Jahrhundert. Historische Erfahrungen im Vergleich" und Professor für Geschichte an der Universität Warschau ist zum Mitglied der Geisteswissenschaftlichen Klasse gewählt worden. Zum Mitglied kann laut Akademie berufen werden, wer sich durch herausragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet hat. Der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften gehören derzeit 173 Ordentliche und 111 entpflichtete Ordentliche Mitglieder sowie 73 Außerordentliche Mitglieder an.
Forschende des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Am 1. August 2025 startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena unter Leitung von Prof. Dr. Janina Wirth das... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Die Universität Jena erhält für ihr Projekt „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ rund sechs... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !