Julia Keil und Kati Schmidt von den Mein-Bowlingshop.de Roma Bowlers haben am vergangenen Sonntag die Stadtmeisterschaft im Doppel bei den Damen geholt. Sie belegten damit mit 4 167 Pins den 1. Platz zum 3. Mal in Folge. Auf Platz zwei folgten Cornelia Eichhorn und Gisela Förstel mit 4 097 Pins, dicht gefolgt von den Jembo Bunny's Antje Ackermann und Ute Rosenkranz mit 4 061 Pins. Auch die Herren der Jembo Bunny's schnitten gut bei der Stadtmeisterschaft ab. Mit 4 679 Pins schafften Mirko Rentsch und Frank Rentsch es auf Platz eins auf das Siegerpodest. Mit insgesamt 4 510 Pins holten Tom Freygang und Marcel Wagner von den Roma Bowlers den zweiten Platz. Mike Kühn und Steffen Berger, ebenfalls von den Roma Bowlers, belegten mit 4 433 Pins den dritten Platz.
Unter dem Motto „Not done yet“ wird Science City Jena am Mittwochabend gegen den Achtplatzierten der... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Science City Jena, die Stadt Jena und ALBA BERLIN gründen gemeinsam den SPORT VERNETZT Jena e.V. als neuen... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler, die Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ bietet Gesundheits- und... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !