Nachrichten

Jenaer Studenten bei UNO-Simulation

Datum: 07.01.2016
Rubrik: Wissenschaft

Sechs Studenten der Friedrich-Schiller-Universität Jena werden bei einer internationalen Konferenz-Simulation Namibia vertreten. Sie repräsentieren das Land im südlichen Afrika während der kommenden „World Model United Nations" (WorldMUN), die vom 14. bis 18. März 2016 in Rom stattfindet. WorldMUN ist eine Simulation der Vereinten Nationen (UNO). Vier Tage werden die Jenaer Politikwissenschaftsstudenten Elisa Calzolari, Lena Stránská, Christina Gerantoni, Cynthia Möller, Ulrich Schmid und Gunnar Hamann in unterschiedlichen Gremien die Interessen Namibias vertreten. Bei der Simulation diskutieren etwa 2.000 Studenten aus über 80 Ländern über realpolitische Probleme. Dabei wollen sie u.a. sowohl über Abrüstung, den Schutz der Menschenrechte sowie über die Entwicklung in Afrika sprechen und Lösungsansätze erarbeiten. Die Uni Jena nimmt bereits zum 8. Mal an der Simulation teil.

Foto: Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]