07.07.2022
Forscher des Jenaer Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie haben herausgefunden, wie die Gewöhnliche... [zum Beitrag]
06.07.2022
Zum Wintersemester startet der neue Masterstudiengang „Sport Governance: Organisation und Regulierung im... [zum Beitrag]
06.07.2022
Der 17. Otto-Schott-Forschungspreis ging an zwei europäische Glaswissenschaftler. Prof. Alicia Durán vom... [zum Beitrag]
05.07.2022
Das Team des Schülerforschungszentrums Jena packt vom 22. bis zum 26. August fünf seiner... [zum Beitrag]
05.07.2022
Wichtige Leistungen von Ökosystemen werden künftig zunehmend von der Wasserverfügbarkeit abhängen. Das ist... [zum Beitrag]
04.07.2022
Mikroorganismen in Grundwasserleitern tief unter der Erdoberfläche produzieren ähnlich viel Biomasse wie... [zum Beitrag]
01.07.2022
Zwei Projekte der Universität Jena und des Universitätsklinikums Jena werden im Programm „Freiraum 2022“... [zum Beitrag]
29.06.2022
Die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins „LICHTGEDANKEN“ der Universität Jena hat als Schwerpunkt den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !