Nachrichten - Wissenschaft

10.01.2013

Masterinfotag: Die Uni und die Fachhochschule informieren über den Masterstudiengang

Das Studiensystem Bachelor-Master stellt junge Menschen nach dem dreijährigen Bachelorstudium vor die... [zum Beitrag]

10.01.2013

„Diabetes und Nierenschäden“

Nierenschäden als Folge von Diabetes sind weltweit die häufigste Ursache einer chronischen... [zum Beitrag]

09.01.2013

Ein Symposion des „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“

„Das 20. Jahrhundert erzählen: Zeiterfahrung und Zeiterforschung im geteilten Deutschland" - so lautet das... [zum Beitrag]

09.01.2013

Wanzen brauchen Symbiose-Bakterien zum Überleben

Während die in Europa weit verbreitete Gemeine Feuerwanze keine schädlichen Auswirkungen auf den Menschen... [zum Beitrag]

09.01.2013

Sprachwissenschaftler der Universität Jena starten internationales EU-Projekt

Um die Probleme beim Einleben in einem anderen Land zu reduzieren, starten die Jenaer... [zum Beitrag]

08.01.2013

Pilzbakterien als neue Therapeutika

Forscher des Hans-Knöll-Instituts in Jena haben die Substanz entdeckt, mit der Bakterien Pilze zersetzen.... [zum Beitrag]

08.01.2013

Jenaer Glaschemikerin an weltweit erstem Bioglas-Lehrbuch beteiligt

Die Glaschemikerin Prof. Dr. Delia Brauer von der Friedrich-Schiller-Universität ist an dem weltweit... [zum Beitrag]

07.01.2013

David Hasler ist neuer Lehrstuhlinhaber für Mathematische Physik

Prof. Dr. David Hasler ist der neue Lehrstuhlinhaber für Mathematische Physik an der Universität Jena. an... [zum Beitrag]


Seite 678 von 807, Insgesamt 6454 Einträge.