Nachrichten - Wissenschaft

22.08.2023

Mechanismus von Kortison-Behandlungen untersucht

Ein Forschungsteam der Uni hat gemeinsam mit Wissenschaftlern der Harvard Medical School die... [zum Beitrag]

18.08.2023

Reaktionen der Pflanzenwelt auf Dürre

Dürren wirken sich nicht nur auf die Struktur von Vegetation aus, sondern in einigen Ökosystemen auch auf... [zum Beitrag]

16.08.2023

Neue Methoden zur Wiederverwertung von CO2

An der Universität arbeitet die Forschungsgruppe „DeKarbon“ unter Leitung von Prof. Dr. Martin Oschatz an... [zum Beitrag]

08.08.2023

Pilzinfektion führt zu Veränderung des Lungengewebes

Die Pilzart Aspergillus fumigatus ist dafür bekannt, Menschen zu infizieren und sich im Lungengewebe... [zum Beitrag]

04.08.2023

Umfrage zum Klimawandel – Korrelation zwischen politischer Ausrichtung und Klima-Aktivismus

Vor allem junge Menschen und Wissenschaftler beteiligen sich an den Debatten zum Klimaschutz und bestimmen... [zum Beitrag]

04.08.2023

Technologische Innovation für gesunde, saubere Luft

Schadstoffe in der Luft haben negative Auswirkungen auf Umwelt, Klima und Gesundheit. In Form des... [zum Beitrag]

04.08.2023

Universität verstärkt Zusammenarbeit mit Buenos Aires

Globale Probleme wie Klimakrise, Kriege, Artensterben und Pandemie werden in Lateinamerika noch einmal... [zum Beitrag]

03.08.2023

Frauen-Workshops am Leibniz-IPHT

Die Photonik ist als wichtige Zukunftstechnologie für viele Bereiche des Lebens von Bedeutung, darunter... [zum Beitrag]


Seite 56 von 802, Insgesamt 6415 Einträge.