Nachrichten - Wissenschaft

10.10.2023

Die Natur ist erfinderisch: Derselbe Stoff wird von Pflanzen unterschiedlich hergestellt

Ein Team des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie hat bei seinen Forschungen herausgefunden, dass... [zum Beitrag]

09.10.2023

Atmosphärenforschung im Atlantik wird ausgebaut

Das Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena ist Teil eines Konsortiums von Forschenden aus... [zum Beitrag]

06.10.2023

Kalkstein als Speicher von mikrobiellen Geninformationen

Der Großteil der mikrobiellen Biomasse der Erde befindet sich verborgen im Untergrund. Mikroorganismen... [zum Beitrag]

05.10.2023

Professorin für Materialinformatik an der Universität Jena ernannt

Dr. Janine George von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist zur Professorin für... [zum Beitrag]

04.10.2023

Physik-Nobelpreisträgerin ist seit 2015 Ehrendoktorin der Uni Jena

Der diesjährige Nobelpreis für Physik ging an Pierre Agostini, Ferenc Krausz und Anne L’Huillier. Die drei... [zum Beitrag]

04.10.2023

Ausgezeichnete Forschung für weniger Tierversuche

Zum heutigen Welttierschutztag zeichnet das Thüringer Sozialministerium auch zwei Wissenschaftlerinnen des... [zum Beitrag]

02.10.2023

Physikerin erhält Förderung zur Verbesserung der digitalen Lehre in den MINT-Fächern

Die Physikerin PD Dr. Christin David von der Friedrich-Schiller-Universität Jena erhält in diesem Jahr ein... [zum Beitrag]

28.09.2023

Auf Herzgefäße achten

Rund 1,5 Millionen Menschen wurden im vergangenen Jahr in Deutschland wegen einer Herzerkrankung im... [zum Beitrag]


Seite 52 von 802, Insgesamt 6414 Einträge.