Nachrichten - Wissenschaft

15.10.2024

Operationen nur selten Auslöser einer langfristigen Opioid-Einnahme

Macht eine postoperative Schmerztherapie mit Opioiden süchtig? In den USA und einigen anderen Ländern der... [zum Beitrag]

11.10.2024

Infrarotkamera soll Sicherheit beim autonomen Fahren erhöhen

Forscher aus Jena haben eine kostengünstige und zugleich leistungsstarke Infrarotkamera entwickelt, die... [zum Beitrag]

11.10.2024

Doktorandin erhielt Forschungspreis für das Bürger-Wissenschaftsprojekt FLOW

Julia von Gönner wurde am 9. Oktober mit dem Forschungspreis für Citizen-Science “Wissen der Vielen”... [zum Beitrag]

10.10.2024

Lehren auf Augenhöhe

Der Physiker Prof. Dr. Martin Ammon erhält den Lehrpreis 2024 der Friedrich-Schiller-Universität Jena in... [zum Beitrag]

04.10.2024

Andreas Marx mit dem Albrecht-Kossel-Preis ausgezeichnet

Prof. Dr. Andreas Marx ist am 1. Oktober 2024 mit dem renommierten Albrecht-Kossel-Preis ausgezeichnet... [zum Beitrag]

02.10.2024

Neues europäisches Forschungsnetzwerk

Das neue, von der EU geförderte, internationale Forschungsnetzwerk „MiCCrobioTAckle“ wird die Rolle des... [zum Beitrag]

01.10.2024

ESA-Mission: Forscher aus Jena liefern Optik für Treibhausgas-Monitoring

Mit ihrer Weltraummission CO2M will sich die ESA der Frage widmen, wie viel CO₂ -Treibhausgas in der... [zum Beitrag]

30.09.2024

Sepsis: Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung

Seit 2016 befragte ein Studienteam am Universitätsklinikum Jena Sepsis-Überlebende nach ihrem... [zum Beitrag]


Seite 26 von 805, Insgesamt 6435 Einträge.