Nachrichten - Politik

28.01.2022

Freude: Im Oberbürgermeister-Wochenvideo geht es u.a. um Inklusion, Stadtentwicklung und Respekt

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner heutigen Video-Wochenbotschaft u.a. darauf ein, dass Jena... [zum Beitrag]

28.01.2022

Förderung: Die Stadt unterstützt das Kassa, den Circus MoMoLo und das Zeitgeschichte-Archiv finanziell

Kulturförderung ist für die Stadt Jena ein wichtiges Anliegen. Der Stadtrat stimmte am Mittwoch mit... [zum Beitrag]

27.01.2022

Worte der Erinnerung: Am Denkmal Heinrichsberg wurde heute der Opfer der NS-Diktatur gedacht

Am Gedenkstein am Heinrichsberg legten Oberbürgermeister Thomas Nitzsche und Stadtratsvorsitzender Jens... [zum Beitrag]

27.01.2022

Statement gegen Antisemitismus: Das Bündnis „Jena solidarisch“ rief zur Kundgebung in Lobeda auf

Heute ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Am Vorabend veranstaltete die... [zum Beitrag]

27.01.2022

Digitale Stadtratssitzungen ab Februar rechtlich möglich

Ab Februar kann es eine digitale Stadtratssitzung in Jena geben. Das hat der Stadtrat am Mittwoch... [zum Beitrag]

27.01.2022

Stadtrats-Erklärung für Respekt und Zusammenhalt

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwochabend mit großer Mehrheit und gegen die Stimmen der AfD eine Erklärung... [zum Beitrag]

25.01.2022

Im Stadtzentrum: Das Bündnis „Jena solidarisch“ stellt sich den Corona-Spaziergängern entgegen

Anfang des Jahres gründete sich das Bündnis „Jena solidarisch“ als Reaktion auf die Corona-Spaziergänge.... [zum Beitrag]

25.01.2022

Im Stadtrat: Stadtspitze reicht Beschlussvorlage zur Umsetzung des Aktionsplanes „Inklusives Jena“ ein

Die Stadtverwaltung will Jena für Menschen mit Behinderungen barrierefreier machen. Dieses Ziel soll durch... [zum Beitrag]


Seite 127 von 531, Insgesamt 4245 Einträge.