16.02.2022
Forscher der Universität Jena und des Max-Planck-Instituts für Astronomie haben auf der Suche nach dem... [zum Beitrag]
16.02.2022
Studenten für Mathematik und die damit verbundenen Anwendungen zu begeistern, das ist das Ziel von Roland... [zum Beitrag]
16.02.2022
Jeder Mensch altert – aber jeder Mensch altert individuell. So wie sich die Lebensläufe der Menschen... [zum Beitrag]
14.02.2022
Die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins LICHTGEDANKEN der Universität Jena hat als Schwerpunkt die... [zum Beitrag]
14.02.2022
Das Universitätsklinikum Jena arbeitet in einem europäischen Verbund an der Geräteentwicklung, die eine... [zum Beitrag]
09.02.2022
Der Hefepilz Candida albicans regt bei einer Infektion die Ausschüttung winziger RNA-Schnipsel an, die... [zum Beitrag]
08.02.2022
Welchen Stellenwert hat der Einzelne in einem politischen System? Wie schwer war es beispielsweise in der... [zum Beitrag]
04.02.2022
Es ist eine Sensation: Der Biologiedidaktiker Prof. Dr. Uwe Hoßfeld von der Universität Jena hat gemeinsam... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !