Nachrichten

Vortragsreihe „Science & Society“: Alles zum Altern

Datum: 16.02.2022
Rubrik: Wissenschaft

Jeder Mensch altert – aber jeder Mensch altert individuell. So wie sich die Lebensläufe der Menschen voneinander unterscheiden, bestimmen innere und äußere Faktoren, wie sich das Altern bei ihnen bemerkbar macht. Spannende Fragen zum Altern werden in der nächsten Veranstaltung der öffentlichen Vortragsreihe „Science & Society“ per Zoom-Meeting diskutiert. Die Gerontopsychologin Prof. Dr. Eva-Marie Kessler von der MSB Medical School Berlin spricht am 24. Februar ab 16 Uhr zum Thema „Psychische Gesundheit im Alter – Gute und schlechte Nachrichten“. Die Registrierung zum Online-Vortrag erfolgt unter https://zoom.us/j/94108486852?pwd=VXhFSjJCT25qTEFxVi9QWitjM1k5dz09 Meeting ID: 941 0848 6852. Eine telefonische Einwahl wird ebenfalls möglich sein. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mikrobieller Ursprung des Lebens

In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]

Chronische Schmerzen besser bewältigen

Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ... [zum Beitrag]

Mit KI Basiskompetenzen von...

Inwiefern kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Grundschulkinder beim Lesen- und... [zum Beitrag]

Reise ins All – SPACEBUZZ ONE macht...

Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]

Auf dem Weg nach Europa

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]

Uni an seismischem Großexperiment...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]

Mit KI nach neuen Wirkstoffen suchen

Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]

Photonics Days Jena 2025

Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]

Kohlenstoffsenken der EU-Wälder...

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]