Das Forschungszentrum „Laboratorium Aufklärung" der Universität Jena und die Klassik Stiftung Weimar bieten auch in diesem Jahr den Meisterkurs an, der von Susan Neiman, der Direktorin des „Einstein Forums" in Potsdam, geleitet wird. Das diesjährige Thema lautet: „Was heißt Aufklärung im 21. Jahrhundert?". Eingeladen wurden 20 Nachwuchswissenschaftler, die sich von Mittwoch bis Samstag in Weimar und Jena intensiv mit den Forschungen und Ideen Susan Neimans auseinandersetzen werden. Susan Neiman hat bei John Rawls und Stanley Cavell in Harvard studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Moralphilosophie und Politische Philosophie sowie die Geschichte der modernen Philosophie. Im Rahmen des Meisterkurses 2012 hält Susan Neiman am Donnerstag einen öffentlichen Vortrag mit dem Titel „Odysseus als Held der Aufklärung?". Der Vortrag im Senatssaal des Universitätshauptgebäudes beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !