Prof. Dr. Katharina Bracht ist die neue Professorin für Kirchengeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ausgangspunkt der Forschung der 45-Jährigen ist ein Kommentar zum Daniel-Buch, den der Kirchenschriftsteller Hippolyt von Rom ca. 204 n. Chr. verfasst hat - der älteste vollständig erhaltene Bibelkommentar aus christlicher Feder überhaupt. Katharina Bracht hat in Münster, München und Berlin studiert und ihr Studium 1994 mit der Ersten Theologischen Prüfung abgeschlossen. Anschließend ging sie mit einem Promotionsstipendium des Evangelischen Studienwerkes Villigst an die Universität Halle-Wittenberg, wo sie 1998 promoviert wurde. Von 1998 bis 2001 absolvierte sie in Bielefeld das Vikariat, das sie mit der Zweiten Theologischen Prüfung abschloss. Danach hat Bracht für ein Jahr als Pfarrerin gearbeitet, bevor sie 2002 als Juniorprofessorin für Kirchengeschichte an die Humboldt-Uni wechselte. 2009 ging sie an die Uni München und folgte jetzt dem Ruf an die FSU. Bracht wird demnächst mit ihrer Familie nach Jena umziehen. Derzeit pendelt die Mutter von zwei Töchtern noch zwischen München und der Saale-Stadt.
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !