Das Team des „Jenaer Tropenkurses" ist der Preisträger des gestern zum dritten Mal vergebenen Janus-Cornarius-Lehrpreises der Fachschaft Medizin. Der vierwöchige Intensivkurs wird alljährlich in den Semesterferien als Wahlfach angeboten und auch von Ärzten und Studierenden anderer Universitäten gern besucht. Er gibt einen umfassenden Einblick in tropenmedizinische Themen und vermittelt dabei nicht nur medizinische Fakten, sondern auch soziale Hintergründe der Welt. Nicht zuletzt deshalb ist er auch von „Ärzte ohne Grenzen" als Vorbereitungskurs anerkannt. Der nach dem ersten Dekan der Medizinischen Fakultät an der Universität Jena, Janus Cornarius, benannte Preis ist mit 500 Euro dotiert.
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !